Die Jugendämter wählen nach eigenem Bedarf aus diesen Handlungsfeldern:

Analog zum Instrumentenkasten, aus dem die einzelnen Bundesländer ihre individuellen Handlungsfelder auswählen konnten, haben die Jugendämter im Rahmen dieses Projektes ebenfalls die Möglichkeit, aus einem Angebot an Handlungsfeldern auszuwählen. Ausgewählt werden sollten die Handlungsfelder, die im Bezirk konkret zu Entlastung führen. Aufgaben aus einzelnen oder allen angebotenen Handlungsfeldern können dann bis Ende 2022 gezielt durch Unterstützende übernommen werden, um den Mitarbeitenden in den Fachbereichen Kindertagespflege mehr Zeit und Raum für ihre hoheitlichen Aufgaben zu verschaffen.

Sollte Unterstützung in Bereichen gewünscht werden, die nicht explizit in den einzelnen Handlungsfeldern erwähnt werden, können die Unterstützenden nach Absprache mit der KoQU und dem Auftraggeber (SenBJF) auch weitere Aufgaben übernehmen.