Verzeichnis Kindertagespflege in Berlin

Wir verwenden Google Maps um Karten anzuzeigen.
Bitte beachten Sie die › Datenschutzbedingungen.

 

Diese Karte wurde von der Koordinierungsstelle für Qualität und Unterstützung für einige Berliner Bezirke erstellt. Die Teilnahme der Kindertagespflegepersonen ist freiwillig. Diese konnten und können sich bei uns melden, wenn sie möchten, dass ihre Kindertagespflegestelle auf der Karte erscheint.

Die Karte ermöglicht einen Überblick über die Kindertagespflegestellen einzelner teilnehmender Berliner Bezirke und zeigt verschiedene Bildungsorte für die Jüngsten (z.B. Spielplätze, Kinderbauernhöfe, Freizeiteinrichtungen und Museen).

Indem die Kontakte möglichst vieler Kindertagespflegestellen im Bezirk sichtbar werden, können Kindertagespflegepersonen mit einem Blick erkennen, wer in Ihrem Umfeld tätig ist und sich untereinander vernetzen sowie die Karte zur Planung von Ausflügen nutzen. Auch Betreuungsplatzsuchende können Kindertagespflegestellen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsortes entdecken und Informationen zur Kontaktaufnahme finden.

Um die Karte nutzen zu können, muss zunächst „Karte anzeigen“ ausgewählt werden.

Nutzung der Karte: Mit einem Klick auf den Pfeil oben links im Fenster der Karte, können die Inhalte der Karte nach den verschiedenen Kriterien (Kindertagespflegestellen/ Jugendämter/ Familienzentren/ Spielplätze und Parks/ Kinderbauernhöfe und Streichelzoos/ Bibliotheken/ Bildungsorte/ Bezirke) gefiltert werden. Indem das Kästchen für einen Bereich angeklickt wird, erscheinen die entsprechenden Inhalte in der Karte. Wird der Haken wieder entfernt, werden die Auswahloptionen in der Karte ausgeblendet. Die Karte kann so den eigenen Wünschen angepasst und übersichtlich gestaltet werden.

Über die Buttons + (Plus) und - (Minus), kann die Karte vergrößert und verkleinert werden. Wird eines der eingeblendeten Symbole auf der Karte ausgewählt, erscheinen nähere Informationen dazu.

Bei den Kindertagespflegestellen zeigen die Zahlen in dem Symbol an, wie viele Kinder in der Kindertagespflegestelle insgesamt betreut werden können.

Die Karte hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird stetig durch Mitarbeiter*innen der Koordinierungsstelle für Qualität und Unterstützung betreut. Kindertagespflegepersonen, die Interesse an der Mitaufnahme oder Änderungswünsche haben, melden sich bitte unter info@koqu-berlin.de .